Auf dem Bundesjugendlager 2024 dürfen die Ortsjugenden Strom für ihre Parzellen mit Solargeneratoren, Solarpanelen und Powerstationen erzeugen. Falls ihr euch für die Eigenversorgung interessiert, lest euch bitte aufmerksam und sorgfältig die Auflagen durch. Nur unter Beachtung dieser Auflagen ist euch die Inbetriebnahme auf dem Bundesjugendlager gestattet.

Darüberhinaus ist die Stromversorgung in den Landesparzellen sichergestellt.

 

Ausschreibungen

Das Bundesjugendlager 2024 sieht drei große Ausschreibungen vor: Das Festzelt, die Verpflegung und die Sanitäranlagen. Alle drei Angebote werden für bis zu 5.000 Teilnehmende kalkuliert. Die Ausschreibungen sind für die Planungen wesentlich, da von der Vergabe die Fortführung weiterer Schritte abhängig ist.

Die Ausschreibung für das Festzelt ist erfolgreich beendet. Wir konnten bereits ein Unternehmen beauftragen, das das Zelt auf dem Flughafengelände errichtet.

Die Ausschreibung für die Verpflegung ist beendet. Derzeit werten wir die Angebote aus und führen danach Gespräche mit den in Frage kommenden Unternehmen.

Die Ausschreibung für die Sanitäranlagen ist beendet. Derzeit werten wir die Angebote aus. Danach führen wir Gespräche mit den in Frage kommenden Unternehmen.

Hinter den Kulissen des Bundesjugendlager 2024

Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen. In kurzen Videos stellen sich euch die Organisatoren des Bundesjugendlager 2024 und ihre Aufgaben vor.

Bitte akzeptiere die Verwendung von Cookies um das Video anschauen zu können.